Rückblick: Programmhighlights 2021

Über 20 hochkarätige Referent:innen lieferten in Keynotes, Impulsvorträgen und Best Cases Antworten auf die drängendsten Retention-Fragen. Wir blicken auf die Highlights 2021 zurück.
Keynote
Baustelle Führung – Warum Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihre Führungskraft entlassen würden
Marco Nink
Regional Lead Research and Analytics EMEA, Gallup
Keynote
Zusammenarbeit gemeinsam gestalten – Wie zufriedene Teams erfolgreicher arbeiten und warum sich Führung ändern muss
Dr. Isabell M. Welpe
Lehrstuhl für Strategie und Organisation, TU München


Impuls
Gestaltung einer Organisations-Kultur, in der mensch gerne bleibt und arbeitet
Wertschätzende und sinnorientierte Führung sowie Autonomie und Zugehörigkeit sind Elemente einer gewünschten Kultur, um Mitarbeiterbindung zu stärken. Konkrete Praxisbeispiele und Techniken zu viralem Change, neurowissenschaftliche Exkurse sowie aktuelle Achtsamkeits-Forschungsergebnisse fließen in diesen praxisorientierten Vortrag ein.
Dr. Svea von Hehn
Gründerin, Geschäftsführerin und Organisationsentwicklerin
RETURN ON MEANING
Best Case
Remote Onboarding – Praxistipps zum Einsteigen und Dabeibleiben
Wir wissen alle, dass die ersten Tage im neuen Job am Entscheidensten sind. Warum ist dies jedoch immer noch ein Thema im HR und bei Führungskräften? Charlotte zeigt auf, wie mit guter Vorbereitung und technischer Unterstützung aus Einsteigern keine Aussteiger werden.
Charlotte von Rieß
Director Talent Acquisition
Doctolib
Workshop
In vier Schritten Fluktuationsprobleme lösen und Ihre Retention verbessern
Um Fluktuationsprobleme zu lösen, bedarf es zielgerichteter Gegenmaßnahmen. Ein Patentrezept dafür gibt es nicht – wohl aber einen systematischen Lösungsansatz. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen was es braucht, um in vier einfachen Schritten Ihre Retention zu verbessern.
Leon Jacob
Senior Manager
hkp/// group

Impuls
Mitarbeiter als Botschafter und Zukunfts- Gestalter
Mitarbeiter, die auf die Ansage ihres Chefs warten und dann begeistert umsetzen, was ihnen zugeteilt wurde? Klingt nach vorigem Jahrhundert. Heute gestalten Mitarbeiter die Zukunft des Unternehmens durch eigene Initiativen mit und werden zu Botschaftern ihrer Arbeitgeber. An konkreten Beispielen berichtet der Referent über seine Erfahrungen:
Christian Buggisch
Leiter Unternehmenskommunikation
Datev eG
Weitere Referent:innen unter anderem

Tabea Maier
Beraterin
Wertefabrik

Dr. Bernadette Müller
Deputy Head of Human Resources
thyssenkrupp Automotive Technology

Dr. Stefan Manns
Head of Culture & Collaboration
Urban Sports Club

Saskelina van Hemmen
Head of Human Resources
FMS Wertmanagement AöR

Martin Daniel
Community Manager DACH & Nordics
Peakon, a Workday Company
STAY 2019 im Quadriga Forum Berlin
© Jana Legler
Sie möchten mehr wissen?
Bei Fragen zu Inhalt & Konzept, Anmeldung & Teilnahme oder Partnerschaften melden Sie sich sehr gern bei uns: